Die
Hotels in Torontos Innenstadt wissen genau, wieviel Besucher sie jedes Jahr
von Übersee begrüßen. Viele dieser Reisenden kommen aus Deutschland oder
anderen Ländern, in denen Deutsch gesprochen wird, so wie in Österreich
und der Schweiz. Und falls Sie einer dieser modernen Abenteurer sind, egal
woher Sie sind, wir heißen Sie herzlichst willkommen an den Gestaden des
Ontario Sees.
Sie
sind in einer der großen Metropolen der Welt angekommen, die allerdings den
Charme einer viel kleineren Stadt vorzeigt. Hier finden Sie Repräsentanten
aus fast allen Nationen der Welt, hier werden 80 verschiedene Sprachen
gesprochen - hören Sie mal zu - und selbst in der Innenstadt können Sie
Plätze finden, wo man auf der Straße Schach spielen kann (Seitenstraße
östlich von Yonge Street, nördlich von College Street, wo eine Plakette an
den Deutschen erinnert, der es eingeführt hat), die Tauben füttern,
Kindern beim Spielen in einem unserer vielen kleinen und größeren
Stadtparks zuschauen kann, wo man deutsches Bier in einem Lokal wie Dennison’s
auf der Victoria Straße trinken kann, Musikanten auf der Straße zuhören
oder eine Burg bewundern kann. Und all das geschieht trotz der
spektakulären hochmodernen Skyline, die selbstverständlich am besten von
einer unserer vorgelagerten Inseln des Ontariosees zu bewundern ist.
Unsere
Stadt wird von zwei großen Straßen in die Himmelsrichtungen eingeteilt. Zu
wissen, wo die Tangenten Bloor und Yonge Street sind, ist von großer
Bedeutung für alle Ihre Ausflüge in der Stadt. Bloor Street teilt die
Stadt in Ost und West auf. Yonge Street fängt im Süden am See an and
strebt gerade nach Norden. Deutsche Siedler bauten die Straße bis zum
Simcoe See, aber dort hört sie noch lange nicht auf. Sie führt durch
große Teile Ontarios bis hin an den Michigan See und wird deshalb als
längste Straße der Welt mit dem selben Namen betrachtet.
Die vielen Beitrage, die Deutsche in diesem Land, der
Provinz und dieser Nation geleistet haben, dürften eigentlich kein
Geheimnis sein, aber es gibt erst seit letztem Jahr hier in Ontario einen
Deutschen Pionier Tag, einen Tag nach dem Erntedankfest, an dem sich
offiziell an die vielen Beitrage der Deutschstämmigen erinnert wird.
Um
diese Stadt besser zu verstehen und kennenzulernen, empfehlen wir eine
Stadtrundfahrt, so wie sie von Mokassin Tours angeboten wird. Hier finden
sie eine freundliche und persönliche Führung, keine Massenabfertigung.
Ich lebe seit über 30 Jahren in dieser Stadt und nahm noch
nie an einer solchen Tour teil. Deshalb wollte ich unbedingt mal mit. Ich
wollte die Stadt von dem Gesichtspunkt eines Touristen sehen, und verliebte
mich prompt wieder in Toronto, was übrigens ein von nordamerikanischen
Indianern geprägter Ausdruck ist und Treffpunkt heißt. Eine Stadttour ist
wie eine Orientierung. Danach wissen Sie, wo sie sich befinden, was Sie
sehen oder näher kennenlernen wollen, und so können Sie besser entscheiden,
wie der Rest ihrer Exkursionen aussehen soll.
Auf einer solchen Tour können selbst die Bewohner allerhand
über die vielseitige Geschichte ihrer Stadt lernen, die anhand der herrlich
alten Gebäude erläutert wird. Sie erzählen eine Geschichtslektion, die
für den europäischen Standart nicht sehr lang ist, aber trotzdem bewegt
und interessant.
Auf
meiner Stadttour traf ich ein Vater/Sohn-Team aus Wien. Sie flogen preiswert
mit dem neu eingerichteten Service von Austrian Airlines direkt herüber. Es
war ihr Geburtstagsgeschenk aneinander. Der Sohn ist ein begeisterter
Eishockey Fan und war schon mehrere Male hier drüben. Er sah jeweils 2
Spiele im alten Maple Leaf Gardens und auch im neuen Air Canada Zentrum.
Für den Vater war es die erste Visite.
Ihnen fiel auf das unsere Stadt sehr sauber ist, sauberer
als viele andere Weltstädte. So meinten sie z. B., daß wir nicht viel
Graffiti haben, aber wir sagten ihnen nicht, daß es da auch hier Probleme
gibt. Die vielseitige Architektur, das Gemisch aus alt und neu gefiel ihnen
sehr, und auch die Größe unseres Universitätsgeländes beeindruckte sie
sehr, und vieles Andere mehr.
Leben Sie hier in Toronto? Dann nehmen auch Sie mal so eine
Stadttour. Mit einem Gast zusammen kann man sehr viel über diese schöne
Stadt lernen. Und falls Sie Ihren Besuch alleine losschicken, dann können
Sie versichert sein, daß es ihnen gefallen wird. SFR.
|
|